Vorlage:Absatz-Rechts: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
AWo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
AWo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude> | <noinclude> | ||
== Zweck == | |||
Erzeugt einen Absatz auf der rechten Seite. | |||
== Beschreibung == | |||
Ein Absatz wird oft nach Blockinhalten, wie z.B. Bildern oder Tabellen benötigt. Ist z.B. ein Bild so formatiert, das Text an seiner linken Seite stehen soll, dann würde jeglicher Text bis zum Ende des Bildes dort stehen. Möchte man aber bereits früher unter dem Bild den Text fortführen, kann man dies mit einem Absatz erzwingen. | |||
== Verwendung == | |||
<nowiki> | |||
{{subst:Vorlage:Absatz-Rechts}} | |||
</nowiki> | |||
Beispiel | == Beispiel == | ||
Text vor der Vorlage | Text vor der Vorlage | ||
[[Datei:Zahnkranz.JPG|250px|rechts]] | [[Datei:Zahnkranz.JPG|250px|rechts]] | ||
Zeile 14: | Zeile 17: | ||
Text nach der Vorlage | Text nach der Vorlage | ||
</noinclude> | </noinclude> | ||
<includeonly> | |||
<div style="clear:right;"> | |||
</includeonly> |
Version vom 25. März 2011, 15:45 Uhr
Zweck
Erzeugt einen Absatz auf der rechten Seite.
Beschreibung
Ein Absatz wird oft nach Blockinhalten, wie z.B. Bildern oder Tabellen benötigt. Ist z.B. ein Bild so formatiert, das Text an seiner linken Seite stehen soll, dann würde jeglicher Text bis zum Ende des Bildes dort stehen. Möchte man aber bereits früher unter dem Bild den Text fortführen, kann man dies mit einem Absatz erzwingen.
Verwendung
{{subst:Vorlage:Absatz-Rechts}}
Beispiel
Text vor der Vorlage
Text nach der Vorlage