Hilfe:Fahrzeugvorstellungen: Unterschied zwischen den Versionen
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
1ten (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Einführung == | == Einführung == | ||
Jeder Benutzer, der bei Landypedia angemeldet ist, hat einen eigenen Artikel zur Verfügung, der seinen Benutzernamen trägt. Man erstellt bzw. öffnet diesen indem man in der oberen Leiste auf seinen Benutzernamen klickt. | Jeder Benutzer, der bei Landypedia angemeldet ist, hat einen eigenen Artikel zur Verfügung, der seinen Benutzernamen trägt. Man erstellt bzw. öffnet diesen indem man in der oberen Leiste auf seinen Benutzernamen klickt. Dieser Artikel befindet sich, wie alle Artikel, in einem sogenannten [http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Namensr%C3%A4ume Namensraum]. In diesem Fall in dem Namensraum ''Benutzer''. Übersetzt bedeutet das, ''Du'' kannst unter seinem Benutzernamen einen eignen Artikel und Unterseiten anlegen, um zum Beispiel Dich selbst und Dein(e) Fahrzeug(e) vorzustellen. Zum Vorstellen des Fahrzeugs oder der Fahrzeuge solltest Du eine weitere Unterseite in Deinem Namensraum verwenden. Natürlich kannst Du für mehrere Fahrzeuge jeweils ''eigene'' Unterseiten anlegen. | ||
Dieser Artikel befindet sich, wie alle Artikel, in einem sogenannten [http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Namensr%C3%A4ume Namensraum]. In diesem Fall in dem Namensraum ''Benutzer''. | |||
Übersetzt bedeutet das, | |||
Artikel in Benutzernamensräumen können wie folgt adressiert werden: | Artikel in Benutzernamensräumen können wie folgt adressiert werden: | ||
Zeile 13: | Zeile 11: | ||
[[Benutzer:AWo/Fahrzeug01|Mein Defender]] | [[Benutzer:AWo/Fahrzeug01|Mein Defender]] | ||
</nowiki></pre> | </nowiki></pre> | ||
Ersetze bitte "Awo" durch Deinen ''eigenen'' Benutzernamen! Es erscheint der folgende Artikel: | |||
== Mein Fahrzeug == | == Mein Fahrzeug == | ||
Zeile 28: | Zeile 26: | ||
== Vorlagen zur Fahrzeugvorstellung == | == Vorlagen zur Fahrzeugvorstellung == | ||
Um die Vorstellung des eigenen Fahrzeugs zu vereinfachen und allen Vorstellungen eine Einheitlichkeit zu geben, gibt es eine Vorlage, die bereits eine Struktur anbietet. | Um die Vorstellung des eigenen Fahrzeugs zu vereinfachen und allen Vorstellungen eine Einheitlichkeit zu geben, gibt es eine Vorlage, die bereits eine Struktur anbietet. Bitte verwendet diese Vorlage: | ||
* | * sie beinhaltet die minimalen Angaben, die jeder machen sollte | ||
* | * sie ermöglicht den Lesern ein gleiches Look-and-Feel | ||
* | * sie beschleunigt die Erstellung des Artikels | ||
Neben diesen Vorgaben | Neben diesen Vorgaben kann die Vorstellung natürlich um eigene Inhalte erweitert werden. | ||
Vorlage: [[Vorlage:Fahrzeugvorstellung|Fahrzeugvorstellung]] | Vorlage: [[Vorlage:Fahrzeugvorstellung|Fahrzeugvorstellung]] |
Aktuelle Version vom 19. Dezember 2012, 17:13 Uhr
Einführung
Jeder Benutzer, der bei Landypedia angemeldet ist, hat einen eigenen Artikel zur Verfügung, der seinen Benutzernamen trägt. Man erstellt bzw. öffnet diesen indem man in der oberen Leiste auf seinen Benutzernamen klickt. Dieser Artikel befindet sich, wie alle Artikel, in einem sogenannten Namensraum. In diesem Fall in dem Namensraum Benutzer. Übersetzt bedeutet das, Du kannst unter seinem Benutzernamen einen eignen Artikel und Unterseiten anlegen, um zum Beispiel Dich selbst und Dein(e) Fahrzeug(e) vorzustellen. Zum Vorstellen des Fahrzeugs oder der Fahrzeuge solltest Du eine weitere Unterseite in Deinem Namensraum verwenden. Natürlich kannst Du für mehrere Fahrzeuge jeweils eigene Unterseiten anlegen.
Artikel in Benutzernamensräumen können wie folgt adressiert werden:
- Benutzer:<Name>/<Unterseite>
Um nun die Fahrzeugvorstellung zu erstellen, editiert man seinen Namensartikel und fügt einen Link (Verweis) auf einen neuen Artikel ein. In diesem Fall eine Unterseite zu der eigenen Benutzerseite:
== Mein Fahrzeug == [[Benutzer:AWo/Fahrzeug01|Mein Defender]]
Ersetze bitte "Awo" durch Deinen eigenen Benutzernamen! Es erscheint der folgende Artikel:
Mein Fahrzeug
Tipp: um einen neuen Artikel zu erstellen, einfach in einem bestehenden Artikel einen Link erzeugen. Also auf Bearbeiten klicken und den Link eintragen.
Beispiel:
[[Artikelname|Anzeigename]]
Artikelname gibt dem neuen Link und dem Artikel seinen Namen, Anzeigename gibt an wie dieser Link in dem aktuellen Artikel angezeigt wird.
Vorlagen zur Fahrzeugvorstellung
Um die Vorstellung des eigenen Fahrzeugs zu vereinfachen und allen Vorstellungen eine Einheitlichkeit zu geben, gibt es eine Vorlage, die bereits eine Struktur anbietet. Bitte verwendet diese Vorlage:
- sie beinhaltet die minimalen Angaben, die jeder machen sollte
- sie ermöglicht den Lesern ein gleiches Look-and-Feel
- sie beschleunigt die Erstellung des Artikels
Neben diesen Vorgaben kann die Vorstellung natürlich um eigene Inhalte erweitert werden.
Vorlage: Fahrzeugvorstellung