EMV: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
AWo (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Glossar ''EMV'' ist die Abkürzung von ''Elektromagnetische Verträglichkeit'', welche die wechselseitigen Beeinflussungen durch elektromagnetische …“ |
AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Begriffsklärung]] | ||
''EMV'' ist die Abkürzung von ''Elektromagnetische Verträglichkeit'', welche die wechselseitigen Beeinflussungen durch elektromagnetische Strahlen von elektrischen Geräten untereinander behandelt. Die Europäische Union hat dazu eine Richtlinie erlassen. | ''EMV'' ist die Abkürzung von '''Elektromagnetische Verträglichkeit''', welche die wechselseitigen Beeinflussungen durch elektromagnetische Strahlen von elektrischen Geräten untereinander behandelt. Die Europäische Union hat dazu eine Richtlinie erlassen. | ||
== Weiterführende Links == | == Weiterführende Links == | ||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromagnetische_Vertr%C3%A4glichkeit EMV bei Wikipedia] | * [http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromagnetische_Vertr%C3%A4glichkeit EMV bei Wikipedia] | ||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_EMV-Richtlinie EEU EMV Richtlinie bei Wikipedia] | * [http://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_EMV-Richtlinie EEU EMV Richtlinie bei Wikipedia] |
Aktuelle Version vom 4. August 2011, 11:05 Uhr
EMV ist die Abkürzung von Elektromagnetische Verträglichkeit, welche die wechselseitigen Beeinflussungen durch elektromagnetische Strahlen von elektrischen Geräten untereinander behandelt. Die Europäische Union hat dazu eine Richtlinie erlassen.