Fahrwerksbüchsen ersetzen: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Lr110 (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				AWo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| (3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
}}  | }}  | ||
{| class="wikitable" border="1" style="float:right; width:100%  | == Beschreibung ==  | ||
In den Fahrwerksbüchsen der [[Starrachsen/Führung_und_Federung#Längsführung|Längslenker]] (in diesem Artikel vorne) wird die [[Starrachsen|Starrachse]] gehalten. Sie nehmen und übertragen vorne die Zugkräfte auf den Längslenker. Sie ermöglichen der Achse einen leichten Freiheitsgrad zum abkippen. Bei unterschiedlicher Höhe des linken und rechten Vorderrads (verschränkt) nehmen die Buchsen, neben den Buchsen am Rahmen, ebenfalls Torsionskräfte auf.  | |||
== Arbeitsschritte ==  | |||
{| class="wikitable" border="1" style="float:right; width:100%"  | |||
|-  | |-  | ||
! Arbeitsschritte  | ! Arbeitsschritte  | ||
Aktuelle Version vom 4. November 2012, 20:42 Uhr
| Kurz & Knapp | |
|---|---|
| Fahrzeug | LR 110 | 
| Kategorie | Fahrwerk | 
| Zeitaufwand | >1h | 
| Werkzeug | Presse oder Lochsäge, Schraubstock | 
| Ersatzteile | Büchsen | 
Beschreibung
In den Fahrwerksbüchsen der Längslenker (in diesem Artikel vorne) wird die Starrachse gehalten. Sie nehmen und übertragen vorne die Zugkräfte auf den Längslenker. Sie ermöglichen der Achse einen leichten Freiheitsgrad zum abkippen. Bei unterschiedlicher Höhe des linken und rechten Vorderrads (verschränkt) nehmen die Buchsen, neben den Buchsen am Rahmen, ebenfalls Torsionskräfte auf.

